Flüssigmetall, auch bekannt als flüssiger Metall-Wärmeleiter oder flüssiges Metall-Kühlmittel, ist eine Art Kühlmittel, das aus Legierungen mit niedrigem Schmelzpunkt besteht. Es hat eine hohe spezifische Wärmekapazität, eine hohe Wärmeleitfähigkeit, einen niedrigen Schmelzpunkt und einen hohen Siedepunkt. Derzeit wird es hauptsächlich in Bereichen wie der Wärmeleitung von Kernreaktoren und Computern verwendet…
Indiumdraht aus hochreinem Indiummetall wird für seine außergewöhnliche Formbarkeit und Wärmeleitfähigkeit geschätzt. Sein niedriger Schmelzpunkt und seine hohe Duktilität machen ihn zur bevorzugten Wahl für Lötarbeiten, insbesondere in der Elektronik- und Halbleiterindustrie, da er zuverlässige Verbindungen gewährleistet. Aufgrund seiner Kompatibilität mit verschiedenen Materialien und seiner geringen Reaktivität ist Indiumdraht ideal zum Verbinden…
Wenn es darum geht, die Wärmeleitfähigkeit bei Hochtemperatur- und kryogenen Anwendungen zu optimieren, kristallisieren sich zwei herausragende Lösungen heraus: Indiumfolie und Wärmeleitpaste aus flüssigem Metall. Lassen Sie uns ihre einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen näher betrachten, um ihre relativen Vorteile zu verstehen. Indiumfolie, hergestellt aus reinem Indiumbarren, zeichnet sich durch außergewöhnliche Formbarkeit und eine bemerkenswerte Wärmeleitfähigkeit von 86 W/mK aus. Ihre Vielseitigkeit…
Das Recycling von Indium-Abfällen trägt nicht nur dazu bei, den Bedarf an begrenzten Indiumressourcen zu reduzieren, sondern trägt auch dazu bei, die Abfallerzeugung zu minimieren und so die Umweltbelastung zu verringern. Im Folgenden finden Sie einige gängige Methoden zum Recycling von Indium-Abfällen: Physikalische Trennung und Reinigung: Die physikalische Trennung ist eine der gängigsten Methoden zum Recycling von Indium-Abfällen. In…
Bei den modernen elektronischen Geräten von heute ist eine effiziente Wärmeableitung ein entscheidender Aspekt beim Design. Wir stellen Ihnen unsere Indium-Zinn-Legierungsplatten vor, die den hohen Anforderungen an die Wärmeableitung von Hochleistungsgeräten gerecht werden und eine zuverlässige Lösung für Ihre Hochleistungsgeräte bieten. Unsere Indium-Zinn-Platten werden aus hochwertigem Indium-Zinn-Legierungsmaterial hergestellt und zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit aus…
Im Bereich leistungsstarker Geräte wie LEDs, Laser und weitläufiger Serverräume ist eine effiziente Wärmeableitung für optimale Leistung und Langlebigkeit von größter Bedeutung. Das Verständnis der entscheidenden Rolle der Wärmeleitfähigkeit und der beteiligten Materialien ist der Schlüssel zur Maximierung der Kühleffizienz. Die Bedeutung der Wärmeleitfähigkeit: Bei Raumtemperatur ermöglichen Materialien mit höherer Wärmeleitfähigkeit eine schnellere…
Indiumdraht ist eine Art feiner Draht aus reinem Indium, der sich typischerweise durch hohe Reinheit und gute Leitfähigkeit auszeichnet. Die Mohshärte von metallischem Indium beträgt nur 1,2 und ist damit viel niedriger als die Mohshärte von Kupfer (2,5-3) und Aluminium (2-2,9), mit einem Schmelzpunkt von 156,6 °C. Seine ausgezeichnete Duktilität macht ihn sehr vorteilhaft für…
Indiumfolie, ein bemerkenswertes thermisches Schnittstellenmaterial (TIM), bietet hervorragende Wärmeableitung für Komponenten wie CPUs. Seine effiziente Wärmeübertragung ermöglicht kleinere Kühlsysteme und verlängert die Batterielebensdauer. Darüber hinaus sorgt seine weiche, dehnbare Beschaffenheit für eine bessere Oberflächenabdeckung, wodurch Luftstromlücken reduziert und der Wärmefluss verbessert werden. Im Gegensatz zu Paste oder Fett bleibt diese Indiumfolie im Laufe der Zeit intakt und behält …
Indiumlegierungen bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, angefangen von binären bis hin zu ternären und mehrkomponentigen Zusammensetzungen. Als Hauptbestandteil verleiht Indium diesen Legierungen relativ niedrige Schmelzpunkte, was sie ideal für Anwendungen wie niedrigschmelzende Legierungen oder Lötmittel macht. Über den bloßen Nutzen hinaus dient die Anwesenheit von Indium in einigen Legierungen dazu, Eigenschaften wie Festigkeit, Duktilität, Verschleißfestigkeit usw. zu verbessern.
Indium ist ein metallisches Element mit dem chemischen Symbol In und gehört zur Gruppe IIIA des Periodensystems. Es hat die Ordnungszahl 49 und eine relative Atommasse von 114,8. Sein Schmelzpunkt liegt bei 156,61 °C und sein Siedepunkt bei 2060 °C. Es hat eine relative Dichte von 7,31 g/cm³. Indium wurde entdeckt…